Newsletter Nr. 4
„Denn wir alle – auch die Profis-
kennen nur das wirklich,
was wir selbst erfahren haben.“
(Dorothea Buck; Euthanasie damals, Trialog heute:
Frauen in ver-rückten Lebenswelten, 1999)
Liebe Freunde von EX-IN Hessen e.V.,
sehr geehrte Damen und Herren,
was Dorothea Buck vor 15 Jahren schrieb, ist auch unsere heutige Erfahrung. Aber wir wollen nicht allein in unserer Erfahrung stecken bleiben, sondern Erfahrung teilbar machen. Wir wollen durch die Erfahrung anderer selbst eine Erfahrung machen, um unser Erfahrungswissen zu erweitern.
Dass das in einem hessischen EX-IN-Kurs möglich wird, ist bald Realität. Der Kurs ist fast voll. Es sind noch wenige Plätze frei. Damit diese auch noch die Möglichkeit finden, besetzt zu werden, haben wir das Ende der Bewerbungsfrist um zwei Wochen auf den 15. Februar 2014 verschoben. Die Auswahlgespräche werden dann vom 27.-29. März stattfinden, sodass alle Kurstermine sich um eines nach hinten verschieben. Der Start des Kurses wird dann am 24.04.2014 sein.
Dass EX-IN-Ausbildungen für Menschen mit psychischer Erkrankung eine persönliche und auch berufliche Perspektive bieten, konnte in dem Artikel, der am 23. Januar dieses Jahres in der Frankfurter Rundschau erschienen ist, auch der interessierten hessischen Öffentlichkeit deutlich werden. Der Artikel ist im Anhang zu finden.
Wir, EX-IN Hessen e.V., freuen uns auf das Jahr 2014 und hoffen, dass wir die Gedanken von EX-IN möglichst vielen Betroffenen von Psychiatrie und Sozialpsychiatrie bekannt und erlebbar machen können.
Im Namen des Vorstandes grüßte Euch/ grüßt Sie ganz herzlich
Silke Behring
i.A. von EX-IN Hessen e.V.
(mehr unter (Bitte unten klicken!))