Verein EX-IN
Auf die Initiative von Andreas Jung entstand eine Vernetzung für EX-IN Absolventen in Hessen. Wir, Andreas, Tom, Fred und Jutta, trafen uns in Marburg und schnell stand unser Entschluss fest, wir wollen die Etablierung von EX-IN in Hessen und die Gründung eines Vereines. Am 6. April 2013 war es dann soweit und der Verein EX-IN Hessen e.V. wurde in Marbung gegründet.
Was bedeutet EX-IN?
Experienced involvement: Die Beteiligung Erfahrener. Es handelt sich um eine von der Europäischen Gemeinschaft geförderte Initiative, die Menschen, die eine psychische Erkrankung erlebt haben, qualifiziert, um als EX-IN Genesungsbegleiter im System der psychiatrischen Gesundheitsversorgung zu arbeiten.
Was ist EX-IN?
Eine psychische Erkrankung wird oftmals als Defizit wahrgenommen. Der erkrankte Mensch fühlt sich entwertet und handlungsunfähig. Er sieht schmerzhaft, was er alles nicht kann, diese Sicht ist entmutigend. Der verständliche Wunsch, schnell wieder gesund zu werden, führt zu einer verkürzten Sicht: die Beeinträchtigung sollen verschwinden. Hier setzt EX-IN an. Wir schauen, was selbst in der Krise noch schützt und welche Chancen, ja sogar welche Schätze eine psychiatrische Erfahrungsgeschichte birgt.
Der Kurs
In zwölf Modulen werden Themenfelder bearbeitet wie Salutogenese (hier geht es um die Gesundungsgeschichte, weg von der Pathogenese, der Krankheitsgeschichte), Recovery (es gibt eine Genesung), Selbsterforschung (wie verorte ich die Krankheit in meiner Lebensgeschichte und welchen Sinn hat meine Erkrankung für mich) und vieles mehr.
Anschrift
EX-IN Hessen e.V.
Auf der Weide 1
35037 Marburg
Büro: siehe rechts!
Spendenkonto
EX – IN Hessen e.V.
Sparkasse Marburg – Biedenkopf.
IBAN: DE18533500000000095869
BIC: HELADEF1MAR
(mehr unter (Bitte unten klicken!))